Spanien
Allgemeines
Spanien ist ein beliebtes und bekanntes Urlaubsziel mit einer Fläche von 504.646 km² und über 45. Millionen Einwohnern. Madrid ist Spaniens Hauptstadt und zentraler Anziehungspunkt mit 3.233.054 Einwohnern und zählt somit zu den größten Metropolen Europas. Selbst der König und die spanische Regierung haben dort ihren Sitz. Madrid ist umgeben von Bergen als auch Tälern. Nach London und Berlin ist sie die drittgrößte Stadt der Europäischen Union.
Neben Madrid gehören auch Barcelona mit rund 1,6 Mio. Einwohnern, Valencia mit 796.549 Einwohnern und Sevilla mit 704.154 Einwohnern zu den größten Städten Spaniens.
Spanien ist eine parlamentarische Monarchie bzw. ein sozialer und demokratischer Rechtsstaat. Staatsoberhaupt ist der momentane König Juan Carlos I.
Jahr für Jahr verbringen viele Menschen ihren Urlaub in Spanien. Neben Hotels stehen auch Ferienhäuser hoch im Kurs, zum Beispiel Ferienhäuser Gran Canaria.
Sprache
Spaniens Amtssprache ist Spanisch, wobei es in den unterschiedlichen Regionen auch noch die Sprachen Katalanisch, Galicisch, Baskisch und Aranesisch gibt.
Spanisch ist eine indogermanische und vor allem Weltsprache, die von 388 Millionen Muttersprachlern und von 59 Millionen Zweitsprachlern gesprochen wird. Nicht nur in Spanien ist Spanisch Amtssprache, sondern auch in Ländern wie Argentinien, Costa Rica, Ecuador, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Peru und in vielen weiteren Ländern. Spanisch wird oft Kastilisch genannt, da Grundlage des modernen Spanisch der Dialekt Kastilisch ist.
Spanisch ist nicht zu verwechseln mit Sprachen wie dem Französischen, dem Portugiesischen oder dem Italienisch, auch wenn die grammatische Struktur in allen Sprachen weitgehend übereinstimmt. Auch sind viele Wörter ähnlich, so dass man, wenn man des Spanischen mächtig ist, auch Wörter aus den 3 anderen Sprachen übersetzen kann, wobei Spanisch, dessen Großteil an Wörtern auf das Lateinische zurückgehen, einen viel größten Wortschatz an reflexiven Verben besitzt.
Das Französische ist bei den älteren Generationen eher als Fremdsprache zu finden als Englisch, welches überwiegend von den jüngeren Einwohnern Spaniens als Fremdsprache gesprochen wird. Beide Parteien haben aber auch die jeweils andere Sprache in der Schule gelernt.
Menschen und Kultur
Spanien hat eine Bevölkerungsdichte von 79,1 Einwohnern/km². Lediglich 1,8% der Bevölkerung sind Ausländer wie Briten, Deutsche, Marokkaner und Portugiesen. 75% der Bevölkerung Spaniens lebt in der Region Kastilien, der Rest in Katalonien, Galizien, im Baskenland und in den restlichen Regionen.
Spanien ist vor allem bekannt für seine Künstler wie Dalí oder Literaten wie Miguel Servantes, der Schreiber des berühmten Werkes „Don Quijote“ ist. Noch dazu sind der Stierkampf und Tänze wie der Flamenco wichtiger Bestandteil der spanischen Gesellschaft und Kultur. Jedoch wird Stierkampf nicht in allen Teilen Spaniens aufgrund der Brutalität gegenüber den Tieren ausgeführt. Orte wie Tossa de Mar und Coslada haben sich somit selbst zur Stierkampf-Freien Zone erklärt.
Klima
Im Norden Spaniens herrschen meist konstante niedrigere Temperaturen vor, während diese sich im Süden öfter verändern. Spaniens Klima zeichnet sich somit durch viele verschiedene Klimazonen aus. So gibt es an der nördlichen Küste ein Atlantisches Klima mit sehr milden Sommern und Wintern, im Zentrum der Iberischen Halbinsel Ozeanisch-Kontinentales Klima mit sehr kalten Wintern und sehr heißen Sommern und Katalonien, Valencia und Andalusien ein Kontinentales Mittelmeerklima mit heißen Sommern und kalten Wintern, wobei sich die Temperatur am Tag auch mal um 25°C verändern kann. Aber auch ein Mittelmeerklima mit vielen Niederschlägen gibt es in der Region von Valencia und Andalusien sowie ein Subtropisches Klima auf den Kanaren mit milden Temperaturen das ganze Jahr über. Nicht zu vergessen ist das Gebirgsklima mit kurzen, frischen Sommern und langen, kalten Wintern.
Selbst der Oktober ist in den Tourismusregionen des Landes meist noch sehr mild, so dass der beste Reisezeitraum von April bis Oktober ist.
Flora und Fauna
An der östlichen Mittelmeerküste lassen sich vorwiegend Wüsten finden und in den Pyrenäen grüne Landschaften. Leider wurde die spanische Landschaft von den Menschen so sehr beeinflusst, dass es heutzutage dort, wo einst Kiefernwälder und Eichen standen, nur noch Sträucher und wilde Ölbäume stehen.
In Spanien gibt es mehr als 400 gefährdete Tierarten, so auch der iberische Luchs. Außerdem kann man in Spanien Tiere wie den Wolf, den Hirsch, die Bergziege, das Wildschwein und die Wildkatze finden.
Feste
In Spanien werden leidenschaftlich allerlei Feste gefeiert, für die das Land auch sehr bekannt ist und ohne die Spanien kulturell nicht so interessant wären.
Spaniens Feste dauern meist mehrere Tage lang, wobei bereits vor dem eigentlich Termin bereits getanzt und gefeuert wird.
So wird am 23. April in ganz Katalonien das Fest San Jordí gefeiert und am 15.05. San Isidro Labrador in Madrid. Am 07.07. gibt es das Fest San Fermin in Pamplona sowie das Fest Santiago am 25.07. in Santiago de Compostela. All diese Feste gehören zu den bedeutendsten des Landes.
Natürlich gibt es in Spanien aber auch Weihnachten, bei dem die Familie beisammen ist und feiert. Genau wie in Deutschland feiert man Weihnachten am 24. Dezember, wobei die eigentlichen Umzüge innerhalb der Städte erst am 6. Januar stattfinden.
Auch Ostern wird in Spanien gerne gefeiert. Es findet von Palmsonntag bis Ostermontag statt und wird traditionell in der Familie gefeiert, wobei am Ostersonntag gemütlich zusammen Lamm gegessen und am Ostermonat zusammen die „Mona de Pasqua“, spanische mit Marmelade gefüllte Osterkringel aus süßem Hefeteig, gebacken wird.
Sehenswürdigkeiten
Besonders Barcelona und Madrid sind bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten und Gebäude. Dabei kann man die Sehenswürdigkeiten von Barcelona auch bei vielen Mittelmeerkreuzfahrten erleben.
Die Las Ramblas sind zwar keine Sehenswürdigkeit an sich, jedoch eine Einkaufsstraße, die für den Tourismus in Spanien sehr wichtig ist. Sie befindet sich in Barcelona und misst knapp 1,3 km, auf denen man eine Unmenge an Einkaufsmöglichkeiten findet. Jedoch sollte man auf sein Geld sehr gut aufpassen, da Barcelona bekannt für Taschendiebstähle ist. Noch dazu sind die Ramblas beliebt aufgrund der Gebäudevielfalt, die sich in ihrer Art (ob orientalisch oder prunkvoll) stark unterscheiden.
Die Sagrada Família, eine römisch-katholische Kirche, sollte wohl jeder Tourist einmal gesehen haben. Auch sie befindet sich in Barcelona und wurde vom berühmten Künstler Gaudí entworfen. 1882 wurde mit dem gigantischen Bauwerk begonnen, das bis heute noch nicht komplett fertig gestellt ist. Besonders interessant dabei ist das Museum im Inneren der Kirche, in dem man die Steinmetze bei ihrer Arbeit beobachten kann.
Weiterer Anziehungspunkt Barcelonas ist der Park Güell, der ebenfalls von Gaudí zwischen 1900 und 1914 erbaut wurde. Er ist 17,18 ha groß und beeindruckt durch seine vielen einfach und bunt gestalteten Häuser. Der Park eignet sich für Touristen wunderbar als Erholungsort, da er Natürlichkeit durch seine vielen exotischen Pflanzen vermittelt. Der Park, in dem sich sogar Gaudís Wohnhaus befindet, gehört neben anderen seiner Werke zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Plaza Mayor in Madrid ist ein rechteckiger Platz, der von dreistöckigen roten Gebäuden umgeben ist. Er ist 129 m lang, 94 m breit und besitzt neun Zugänge, durch die man auf den Platz gelangt. Das wichtigste Gebäude, das „Casa de la Panadería“ (Haus der Bäckerei), befindet sich direkt in der Mitte des Platzes. Hauptsächlich wir der große Platze für Feste, Tänze, Stierkämpfe, den Weihnachtsmarkt oder sonstige öffentliche Veranstaltungen genutzt.
Eine der größten und bedeutendsten Einkaufsstraßen Madrids ist die Gran Vía. Sie ist die Hauptverkehrsstraße und beherbergt viele Boutiquen, Kaufhäuser, Restaurants, Eisdielen, Kinos und berühmte Theater Spaniens. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie Madrid teilt, da sie mitten durch das Stadtzentrum führt und sich die Gebäude zu beiden Seiten aufrichten. Besonders die Häuser zeigen sämtliche Epochen und sind daher für Architektur-Interessierte sehenswert.
|