Home |  Partner |  Kontakt |  Impressum  

ABC Inseln

Der Begriff ABC Inseln, steht für die drei Inseln Aruba, Bonaire und Curaçao. Man spricht zwar immer von den ABC Inseln, richtig müsste es aber ACB Inseln heißen, da von West nach Ost erst Aruba, dann Curaçao und schließlich Bonaire kommt.

Zu beachten ist, dass neben den ABC Inseln (Aruba, Bonaire und Curaçao) im Karibischen Meer bei Venezuela es noch einmal eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean bei Alaska gibt, die auch unter dem Begriff ABC Inseln fallen. Diese ABC Inseln stehen für die Inseln Admiralty Island, Baranof Island und Chichagof Island des Alexander-Archipels. Sie sind vor allem für ihre Braunbären Population bekannt.

Nichtsdestotrotz stammt dieser Artikel über die ABC Inseln Aruba, Bonaire und Curaçao. Diese drei Inseln gehörten ursprünglich zu den Niederländischen Antillen. Sodass die Bewohner der ABC Inseln niederländische Staatsbürger sind. Das Staatsoberhaupt ist somit die niederländische Königin, die durch einen Gouverneur vertreten wird. Seit 1986 gehören nur noch die zwei Inseln Bonaire und Curaçao zu den Niederländischen Antillen, da sich Aruba getrennt und zu einem eigenen "autonomen Staat" innerhalb des Königreichs der Niederlande gemacht hat. Eine vollständige Unabhängigkeit wurde von Aruba im Jahr 1990 vorübergehend eingefroren.

Die ABC Inseln begeistern die Besucher mit einem einzigartigen Flair. Freundlichkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude strahlen alle drei Inseln gleichermaßen aus. Weiße Strände und kristallklares Wasser laden zum Sonnen am Strand wie auch zum Tauchen ein. Im azurblauen Meer warten auf begeisterte Hobbytaucher riesige Korallenriffe, die von farbfrohen Fischen bevölkert werden. Wer Glück hat, kann ein längst versunkenes Schiff entdecken und erforschen.

Weiter bieten die ABC-Inseln eine ausgeprägte Flora und Fauna. So findet man auf Aruba exotische Pflanzen, wie die Divi-Divi-Bäume, die das Landschaftsbild mit den unzähligen Kakteenarten prägen. In den Salzseen von Bonaire verwandeln Flamingos die Landschaft in ein rosa, rotes Federnmeer.

Das Klima ist tropisch, teils zugleich aber auch trocken und wüstenartig. Das rührt daraus, dass die ABC Inseln geographisch zu den Inseln unter dem Winde gehören. Dies bedeutet dass sie nicht unter dem Einfluss des Nordost-Passats liegen.

Während die Amtssprache Niederländisch ist, wird vorwiegend Papiamento gesprochen, dass ist eine Sprache mit indianischen, afrikanischen, spanischen, portugiesischen, englischen und niederländischen Elementen. Gezahlt kann neben dem Dollar auch mit dem Niederländische-Antillen-Florin (NAfl).

Doch auch in diesem sonnigen Paradies findet man ab und zu ein wenig Schatten. So sorgt beispielsweise die rapide Zunahme der Bevölkerung zu immer mehr Arbeitslosigkeit. Wie überall auf der Welt leben auch hier viele Menschen am Existenzminimum.

Bericht des Bayerischen Fernsehen Fernweh ABC Inseln